Eine kaputte E-Gitarre mit einem Autogramm von Nirvana- Frontmann Kurt Cobain wurde für 595.000 US-Dollar verkauft, fast das Zehnfache ihres Schätzwertes .
Das Modell des Instruments ist eine schwarze Fender Stratocaster für Linkshänder, die am Wochenende im New Yorker Hard Rock Cafe versteigert wurde . Es war der Headliner der dreitägigen Auktion zur Rockgeschichte.
Die Gitarre, die wieder zusammengebaut, aber immer noch unspielbar war, hatte zunächst einen Wert zwischen 60.000 und 80.000 US-Dollar.
Nirvanas Popularität stieg mit ihrem zweiten Album „Nevermind“ sprunghaft an. Das im September 1991 veröffentlichte Album verkaufte sich bis Ende des Jahres in den Vereinigten Staaten über eine Million Mal.
Im Jahr 1992 erreichte es Platz 1 der Billboard 200 – und blieb 472 Wochen in den Charts. 1994 beging Kurt Cobain auf dem Höhepunkt seines Ruhms im Alter von 27 Jahren Selbstmord.
Nach Angaben des Auktionshauses Julien’s Auctioneers hat Cobain die Gitarre „während der beeindruckenden Nevermind-[Album-]Ära“ kaputt gemacht, obwohl keine genauen Details bekannt gegeben wurden.
Das kaputte Instrument ist von allen drei Bandmitgliedern mit silberner Tinte signiert: Cobain, Krist Novoselic und Dave Grohl.

Der Frontmann schrieb auch eine Nachricht an seinen im letzten Jahr verstorbenen Freund und Mitmusiker Mark Lanegan von Screaming Trees: „Hallo Mark! Alles Liebe, dein Freund, Kurdt Kobain / Rockstar gewaschen.“
Auf der Halsplatte der Gitarre sind die Worte „Boddah Lives“ eingraviert, die sich auf Cobains imaginären Freund aus Kindertagen beziehen.
Zur Versteigerung stand auch eine Nirvana-Setlist, die vermutlich von Grohl für das Konzert der Band am 17. April 1991 im OK Hotel in Seattle, Washington, mit rosa Stift handgeschrieben worden war. Dies war die Uraufführung eines der erfolgreichsten Songs der Gruppe: „Smells Like Teen Spirit“.

Die Setlist wurde für 50.800 US-Dollar (251.700 R$) verkauft, das Zwölffache der ursprünglichen Schätzung, die bei 4.000 US-Dollar (19.000 R$) lag.
Die Auktion umfasste auch ein riesiges Poster des Albums „Nevermind“, das für 10.400 US-Dollar (51.500 R$) verkauft wurde, sowie Gegenstände von vielen anderen berühmten Musikern, darunter Elvis Presley, den Beatles, Freddie Mercury und Amy Winehouse.
Im Jahr 2020 wurde die Gitarre, die Cobain während seines Auftritts bei „MTV Unplugged“ 1993 spielte, mit einem Erlös von 6 Millionen US-Dollar (29,7 Millionen Reais) die teuerste Gitarre, die jemals auf einer Auktion verkauft wurde.
Die Martin D-18E-Gitarre aus dem Jahr 1959 wurde fünf Monate vor Kurt Cobains Tod bei einem berühmten Nirvana-Konzert in New York verwendet.
Darüber hinaus belegte eine weitere Gitarre des Musikers letztes Jahr den zweiten Platz bei einer Auktion, als das Instrument, das er im Video „Smells Like Teen Spirit“ spielte – eine Fender Mustang von 1969 – für 4,5 Millionen US-Dollar (22,3 Millionen Rupien) verkauft wurde.